Mehr als nur 'Vibes': 5 überraschende Wahrheiten über das Programmieren mit KI
Der Begriff "Vibe Coding" wurde im Februar 2025 von Andrej Karpathy geprägt, einem renommierten KI-Forscher, Mitgründer von OpenAI und ehemaligem Leiter der Künstlichen Intelligenz bei Tesla. In einem vielbeachteten Tweet vom 3. Februar 2025 beschrieb Karpathy eine neuartige, konversationsbasierte Entwicklungsmethode, bei der Entwickler ihre Anforderungen in natürlicher Sprache formulieren, während die KI den eigentlichen Code generiert. Seine Beschreibung war prägnant: eine neue Art des Codens, bei der man sich vollständig auf die "Vibes" einlässt, exponentielles Wachstum nutzt und fast vergisst, dass Code überhaupt existiert.

